Öffnungszeiten Büro
MO-FR 8:30-16:30 Uhr

Öffnungszeiten Büro
MO-FR 8:30-16:30 Uhr

0345 77 897 897

info@hygge-betreuung.de

Öffnungszeiten Büro
MO-FR 8:30-16:30 Uhr

0345 77 897 897


Seniorenbetreuung Halle Saale: Mehr Entlastung und Lebensqualität für Sie und Ihren Angehörigen

Seniorenbetreuung Halle Saale: Sich alt fühlen mag Kopfsache sein, dennoch: Ab dem Rentenalter treten vermehrt zusätzliche Hürden auf. Wenngleich viele Pensionäre ihre Alltage noch selbst bewältigen können, kommen gehäuft körperliche wie mentale Einschränkungen hinzu. 

In diesen Fällen kommt es nicht selten vor, dass die Angehörigen der Betroffenen dann, wie selbstverständlich, unterstützend aushelfen. Eigene Aufgaben der Senioren, wie Einkauf, Arztbesuche und Freizeitgestaltung werden dann zur Angelegenheit der pflegenden Familienmitglieder. Was zunächst solidarisch klingen mag, wird schnell zu einer massiven Belastung für die Helfer. Denn diese gehen logischerweise eigenen Berufen, Hobbies sowie Familienaufgaben zusätzlich zur Betreuung nach.

Langfristig überlegen die Familienangehörigen dann oft, ihre Senioren in eine Pflegeeinrichtung zu geben. Nicht selten kommt es hier zum Konflikt, da sich die älteren Menschen so nicht "abstellen" lassen wollen.

Die ideale Lösung? Die Seniorenbetreuung Halle Saale.

Hier können sich die Betroffenen aus ihren eigenen Wohnungen von speziell angeleiteten Betreuungskräften bei den Herausforderungen des Alltags unterstützen lassen.

Worum es sich bei dieser Form der Seniorenhilfe Halle Saale genau handelt und welche Möglichkeiten zur Seniorenbetreuung Halle Saale üblich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weitere wichtige Informationen im Text:  

  • Wir zeigen Ihnen hier, wie viele Stunden je nach Pflegegrad für die Seniorenbetreuung Halle und in Saale von der Pflegekasse übernommen werden
  • Außerdem bekommen Sie praktische Unterstützung aufgezeigt, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Hygge-Betreuung, ihr regionaler Spezialist für Seniorenbetreuung und Alltagsbegleiter Halle Saale, Schritt-für-Schritt aussieht.
  • Denn so können Sie transparent und sorgenfrei Ihre angehörigen Senioren vertrauenswürdigen Betreuungskräften zu überlassen.

Was ist Seniorenbetreuung eigentlich?

Seniorenbetreuung im Allgemeinen ist die aktive Unterstützung bei allen anfallenden Herausforderungen des Alltags von Senioren. Diese erfolgt im Normalfall stundenweise. Unsere Alltagsbegleiter Halle Saale arbeiten hierfür nach individuell abgesprochener Betreuungszeit und zugeschnitten auf die exakt benötigte Versorgung.

Die Betreuungskraft kommt zu Ihrem Angehörigen in die Wohnung und übernimmt vor Ort die anfallenden Aufgaben. Dies ermöglicht es dem Betreutem in vertrauter Umgebung, wie gewohnt, sein Leben fortzusetzen. Die Lebensqualität Ihres Angehörigen bleibt so erhalten. Die Betreuungskraft unterstützt beispielsweise bei:

  • Haushaltsaufgaben
  •  Arztbesuche sowie Termine (Begleitung und Anfahrt)
  • Grundpflegeunterstützung
  • Einkäufen
  • Nahrungszufuhr
  • Alltagsabwechslung (zum Beispiel: Spielpartner bei Gesellschaftsspielen) und als Gesprächspartner

Es geht also bei der Seniorenbetreuung darum, über die erfolgreiche alltagsbegleiter hauswirtschafter Tätigkeit hinaus, Ihrem Angehörigen ein abwechslungsreiches Leben weiterhin zu ermöglichen. Gerade der gesellschaftliche Aspekt ist hier besonders wertvoll, da Senioren häufig über Vereinsamung klagen. Durch die Begleitung und Unterstützung von Freizeitaktivitäten, wird Ihr pflegebedürftiger Angehöriger zusätzlich zum Körperlichen auch mental gefördert.

Ein weiterer essenzieller Punkt für ältere Menschen ist es, ihren eigenen Kindern und Familienangehörigen nicht zur Last werden zu wollen. Durch unsere Alltagsbegleiter Halle und auch in Saale, können sie unabhängig von ihren Familienangehörigen weitestgehend selbstbestimmt Leben. So erhalten sie die Lebensqualität der Senioren und auch die der Angehörigen.

Gleichzeitig können Sie so die eigenen Kräfte und Kapazitäten schonen, während die eigenen Eltern oder sogar Großeltern bestens umsorgt werden.

Für Senioren ist diese Betreuungsform besonders wichtig, denn...

  • die eigene Selbständigkeit wird gefördert
  • sie erhalten Verstärkung bei Haushaltsaufgaben
  • sie haben Gesellschaft zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten
  • sie bekommen Versorgung im eigenen Zuhause
  • gutes Gewissen erlaubt, da Pflegebedürftige liebevoll umsorgt werden
  • Entlastung und Zeit für eigene Lebensaufgaben
  • für alle Beteiligten sehr gute Alternative zum Pflegeheim

Für Angehörige ist diese Betreuungsform besonders wichtig, denn...

Was kostet die Seniorenbetreuung Halle und im Raum Saale?

Die Seniorenbetreuung stellt eine Pflegeleistung dar. Aus diesem Grund werden die aufkommenden Kosten von der Pflegeversicherung abgedeckt. Der jeweilige Pflegegrad gibt hierbei vor, wie viele Stunden pro Woche Ihrem Angehörigen eine Seniorenbetreuung von der Versicherung voll übernommen werden:

Weitere Betreuungsstunden können bei Hygge Betreuung flexibel zum günstigen Preis von 42 Euro hinzugebucht werden.

Welche weiteren Zuzahlungsmöglichkeiten gibt es für Seniorenhilfe Halle Saale?

Für Pflegeleistungen gibt es unterschiedliche Zuzahler. Zum Beispiel gibt es neben den gesetzlichen und privaten Pflege- und Krankenkassen auch Sozialhilfe-Träger oder die Berufsgenossenschaft. Besonders die private Pflege-Zusatzversicherung deckt ein breiteres Spektrum an anfallenden Kosten. So übernimmt diese häufig die Kosten von Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und auch anderen Seniorenhilfen wie der Seniorenbetreuung. Wie hoch die Kosten ausfallen, geht mit dem jeweiligen Pflegegrad und dem damit verbundenen zeitlichen Aufwand einher. Pflegegrad unabhängige Zuschüsse sind beispielsweise der Entlastungsbeitrag (125€ pro Monat), die Einrichtung eines Hautnotrufs (25,50€ pro Monat) oder ein Wohngruppenzuschuss (214€ pro Monat).

Gut zu wissen

Bei der Seniorenbetreuung Halle wie in Saale bietet sich eine Kombination der genannten Leistungen an. Diese kann sich zusammensetzen aus den bereits erwähnten Entlastungs-, beziehungsweise Betreuungsleistungen von 125 Euro monatlich und einer Zuzahlung für die Verhinderungspflege in Höhe von 1612 Euro jährlich. Zusätzlich können jährliche Beiträge für ambulante Kurzzeitpflege von 806 Euro gerechnet werden. 

In der Summe ergibt sich somit eine mögliche Zuzahlung der Träger von 3.918 Euro jährlich oder 326,50 Euro monatlich.

Es kann viele Gründe haben, weshalb eine heimische Betreuung nicht auf Dauer möglich ist. Damit die liebevolle Versorgung der Senioren trotzdem gewährleistet werden kann, bietet sich die Kurzzeitpflege als vorübergehende Lösung an. Hier sind Ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder für eine kurze Zeit vollstationär untergebracht und werden mit viel Zeit und Liebe versorgt, bis sie in ihr Zuhause zurück kommen. Die Alternative hierzu kann die zeitweise Seniorenbetreuung zuhause sein. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über die Seniorenbetreuung als Alternative zur Kurzzeitpflege erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne.

Was sind die üblichen Alternativen für Seniorenbetreuung Halle Saale und wie unterscheiden sich diese?

Eine andere Möglichkeit der Pflege und Unterstützung, neben der Seniorenbetreuung Halle Saale, ist beispielsweise eine reine Haushälterin. Hier beschränkt sich die Pflege allerdings auf die Instandhaltung der Wohnung des Angehörigen.

Nachteile der Haushaltshilfe für Senioren in Halle

Er selbst wird hier zwar um die Haushaltsaufgaben erleichtert, aber die Betreuung fällt weg. Haushaltshilfen sind zudem oft nur kurze Zeit vor Ort. Dies führt dazu, dass wenig Geld von den Pflegekassen hierfür bereitgestellt wird.

Dennoch, diese Option ist für diejenigen Senioren geeignet, die auf keine Betreuung angewiesen sind, sondern lediglich Entlastung in den anfallenden häuslichen Tätigkeiten suchen.

Die ambulante Altenpflege stellt eine Alternative zur Seniorenbetreuung Halle Saale dar. Dies ist zumeist ein mobiler Versorgungsdienst, der sich vornehmlich um die Grundversorgung Ihres Angehörigen sorgt. Anfallende hauswirtschaftliche Aufgaben übernimmt der ambulante Pflegedienst zumeist nicht! Bei Bedarf muss ihr eine weitere Fachkraft engagiert werden. Hier empfiehlt es sich vorab eine Pflegeberatung zu unternehmen. Die kommende Pflegekraft hat meistens zusätzliche Weiterbildungen unternommen und ist befähigt medizinische Leistungen zu erbringen.

Nachteile der ambulanten Pflege

Leider sind diese Fachpfleger zeitlich sehr eng getaktet. So fehlt häufig die Zeit für persönliche Beziehungen zu den Senioren, worunter dann der gesellschaftliche Aspekt leidet.

Alltagshelfer, auch Alltagsbetreuer genannt, bieten eine weitere Alternative. Vorab, die hier erbrachten Leistungen sind nur geringfügig über Pflegekasse abrechenbar. Alltagshelfer dürfen keine Pflegeleistungen erbringen. Außerdem sollten diese aus irgendwelchen Gründen ausfallen, so ist es schwierig Ersatz zu finden. 

Schwierigkeiten schnell Ersatz zu finden gibt es auch bei der 24h Betreuung. Die 24h Betreuung (24-Stunden-Betreuung) ist ein weiteres Pflegemodell. Dieses Konzept beschreibt eine rund um die Uhr versorgen Ihrer Angehörigen. Die große Mehrheit des Personals stammt hier oft aus Polen. Eine tiefe Kommunikation mit den Senioren ist hier häufig nicht möglich. Die Pflegefachkraft wohnt bei den Pflegebedürftigen, was zum einen sehr große Unterstützung im Haushalt und in der Pflege verspricht.

Nachteile der 24h-Betreuung

Zum anderen muss Ihr Angehöriger eine fremde Person bei sich einziehen lassen, mit dieser zurechtkommen und Räumlichkeiten bereitstellen. Da auch in der 24h Betreuung jede Stunde bezahlt werden muss, können sich schnell hohe private Kosten aufsummieren.


Achtung! Fällt die 24h Pflege einmal (krankheitsbedingt) aus, kann häufig kein Ersatz gestellt werden. Es kann zu einem kurzfristigen komplett Ausfall der Unterstützung kommen.

Vorteile der Seniorenbetreuung Halle Saale

Im Gegensatz zu anderen Unterstützungs- und Pflegeformen nehmen sich die Seniorenbetreuer von Hygge Zeit für Ihre Liebsten. Das verringert das Gefühl von Einsamkeit, während Sie Ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder liebevoll umsorgt wissen.

Was tun, wenn betreute Senioren pflegebedürftig werden oder plötzlich zusätzlich auf medizinische Betreuung angewiesen sind?

Pflegebedürftigkeit und medizinisch notwendige Betreuung kann aus vielen Gründen heraus entstehen. In jedem Fall ist dies für die Betroffenen eine herausfordernde Situation. Die zur Bewältigung notwendige Unterstützung bietet Ihnen Hygge.

Sollte Ihr Angehöriger pflegebedürftig sein, rufen Sie uns an, lehnen Sie sich zurück: Hygge nimmt Ihnen diese Aufgabe problemlos ab. Außerdem können Sie flexibel weitere Einsätze hinzubuchen.

Falls eine medizinische Betreuung erforderlich ist, so wäre eine Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Kräften aus der ambulanten Krankenpflege ratsam. Hygge vermittelt hier gerne an dessen sehr guten Kooperationspartnern weiter, so dass eine reibungslose Kombi-Leistung erfolgen kann. Es besteht die Möglichkeit, auch mehrere Dienste über die Kasse abrechen zu lassen.

Ein Anruf genügt

Wenn Sie in der Situation sein sollten, dass Ihr Angehöriger plötzlich pflegebedürftig ist, können unsere Leistungen individuell erweitert werden.

Ist die Seniorenbetreuung Halle wie auch in Saale für Senioren mit Demenz geeignet?

Gerade demenzerkrankte Angehörige brauchen viel Aufmerksamkeit, Geduld und Ausdauer. Die Seniorenhilfe Halle Saale eignet sich hierfür ideal. Gewohnte Routinen, vertraute Umgebungen, all dies sind essenzielle Bausteine für das Wohlbefinden von Demenzkranken. Die Betreuung durch unsere regionalen Alltagsbegleiter Halle und in Saale erfolgt so im bekannten Umfeld stellt somit die beste Methode für Ihren Angehörigen. Andererseits bauen Senioren, die mit Demenz Bewohner in Pflegeheimen sind, aus den genannten Gründen häufig schneller ab, als bei einer liebevollen Betreuung im eigenen Zuhause.

Ablauf einer Seniorenbetreuung Halle und Saale mit Hygge Betreuung

In vier einfachen Schritten kommen auch Sie an Ihre Hygge Seniorenbetreuung Halle Saale:

  1. 1
    Zunächst erfolgt die Kontaktaufnahme und ein erster telefonischer Austausch zu der Situation (Entweder rufen Sie uns direkt an oder wir Sie, sollten wir z. B. eine Anfrage durch eine Vermittlungsagentur bekommen haben) 
  2. 2
    Erstgespräch, beziehungsweise Servicegespräch, bei der betroffenen Person zu Hause. Im Zuge dessen erklären wir unsere Leistungen im Detail, klären den Bedarf und nehmen Wünsche auf. Gemeinsam gestalten wir einen individuellen Plan für die künftige Betreuung.
  3. 3
    Vorstellung sowie der erste Einsatz: Eine Fachkraft aus der Zentrale kommt gemeinsam mit der Betreuungskraft. Somit wird ein Kennenlernen ermöglicht und das Aufgabengebiet wird abgesteckt. Gemeinsam mit allen Beteiligten werden die Aufträge erklärt.
  4. 4
    Wir bleiben im regelmäßigen Austausch mit unseren Kunden und machen auch Pflegevisiten vor Ort, um die Qualität zu prüfen. 

Sie möchten uns kennenlernen? Buchen Sie jetzt einen kostenfreien Kennenlerntermin.

Die Vorteile der Hygge Betreuung auf einen Blick - Alltagsbegleitung Halle Saale und Seniorenbetreuung

Jederzeit kündbarer
Vertrag

Bei uns sind Sie nicht an lange Verträge gebunden. Sollte eine Zusammenarbeit mit uns nicht mehr zu Ihnen passen, können Sie Ihren Vertrag mit uns jederzeit kündigen.

Zuverlässige, regionale und deutschsprachige Mitarbeiter

Unser geschultes Personal kommt aus der Region Halle Saale und spricht Deutsch. Auf diese Weise können Sie sicher gehen, dass Sie stets einen kompetenten Ansprechpartner haben.

Individuell abgestimmte Betreuung

Bei Hygge Betreuung nimmt sich jeder Mitarbeiter viel Zeit für die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen. Durch die 1-zu-1-Betreuung können wir uns um Ihre Wünsche und Bedürfnisse kümmern.

Unkomplizierte und variable Einsatzzeiten

Die Betreuungskraft steht Ihren pflegebedürftigen Liebsten nur dann zur Seite, wenn Sie sie wirklich brauchen. So garantieren wir mehr Freiheit für Ihren Alltag.

Viele Stunden über die Pflegekasse abrechenbar

Durch die Zusammenarbeit mit uns sind viele Stunden über die Pflegekasse abrechenbar, weitere Stunden können Sie flexibel privat hinzubuchen.

Qualitätsgeprüft durch den medizinischen Dienst (MDK)

Für unsere Standorte wurden wir bereits zwei Mal mit der Bestnote 1,0 vom medizinischen Dienst ausgezeichnet.

Was den Betreuungsdienst Hygge Betreuung auszeichnet?